Ich weiß nicht, wie es Dir geht. Mir geht es jedenfalls so, dass ich mir häufig Trainingsvideos, Anleitungsvideos usw. ansehe und oft dauern mir diese Videos einfach zu lang. Zum einen liegt es daran, dass manche Sprecher wirklich sehr langsam reden. Zudem habe ich zeitweise das Gefühl, mehr aufnehmen zu können, so dass ich mir denke „Geht das auch ein bisschen schneller?“
Ja gut, ich bin häufig ungeduldig, gebe ich zu. Aber: Vor einiger Zeit habe ich tatsächlich eine Möglichkeit gefunden, dieses Problem zu lösen. Und die Lösung heißt Encounce MySpeed.
Habe ich Dich neugierig gemacht? Schön, dann mache ich weiter.
Möchtest Du lieber hören als lesen? Dann lehne Dich zurück, ich lese Dir vor:
Was ist Enounce MySpeed und wie funktioniert es ?
Enounce MySpeed ist eine relativ kleine Software, mit der Du Videos online schneller oder auch langsamer laufen lassen kannst. Das gleiche gilt für Audiodateien. Und das geschieht, ohne dass die Sprachqualität dadurch verschlechtert wird. Was ein ganz entscheidender Faktor ist. Also keine quäkenden Eichhörnchen-Stimmen oder undeutliche Worte.
Hier siehst Du ein Bild vom sogenannten Slider, mit dem Du die Geschwindigkeit vom 0,3- bis 3-fachen der normalen Geschwindigkeit stufenlos verändern kannst.
Damit kannst Du entweder eine Menge Zeit sparen oder mehr Stoff in der gleichen Zeit erarbeiten.
Enounce MySpeed funktioniert bei allen Youtube- und Vimeo-Videos, die Du online ansiehst, und kann sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Rechnern installiert werden. In der Premium-Version lassen sich auch offline heruntergeladene Videos in der Geschwindigkeit verändern.
Um dieses Tool auch bei Videos nutzen zu können, die mit dem Realplayer oder mit dem Windows Media Player abgespielt werden, sind zusätzliche Plugins erforderlich.
Wann und wo funktioniert es nicht?
In den Browsern Google Chrome, FireFox und Opera funktioniert Enounce MySpeed einwandfrei. Bei Safari verhindern einige Sicherheitseinstellungen die Anwendung. Ich sehe darin kein Problem, da ich eh‘ mit mehreren Browsern arbeite und ständig mehrere benutze.
Wer eine schlechte bzw. langsame Internetverbindung hat, wird es wohl oder übel erleben, dass ein beschleunigtes Video anhält beziehungsweise ins Stocken gerät. Sprich hier müssen erst die weiteren Videodaten geladen werden, bis es wieder mit normaler oder auch eben erhöhter Geschwindigkeit abgespielt werden kann.
Wo kann ich dieses Tool einsetzen?
Ich halte dieses Tool für super nützlich beim Ansehen von Online-Videokursen, Trainingsvideos oder auch Webinar-Aufzeichnungen. Ich selbst komme in den aller meisten Fällen noch gut damit klar, die Videos in doppelter Geschwindkeit laufen zu lassen, machmal sogar mit der dreifachen Geschwindigkeit. Das heißt, ich habe mittlerweile enorm viel Zeit gespart! Und mein Geduldsvorrat wurde eindeutig geschont 🙂
Wenn Du dagegen eine Sprache über Onlinekurse erlernen möchtest, dann ist es häufig sehr hilfreich, zum besseren Verständnis die Abspielgeschwindigkeit herabzusetzen. Da wie gesagt die Sprachqualität nicht vermindert wird, lässt sich das mit diesem Tool machen. Oder ich lasse ein Video langsamer ablaufen, weil ich mir schriftliche Notizen machen will und nicht so schnell mitkomme.
Hier in diesem Video zeige ich Dir, wie diese Tool aussieht und funktioniert.
Welche Pakete gibt es und wieviel kosten diese?
Das kleinste Paket kostet 29,99 Dollar, und zwar sowohl für Windows- als auch für Mac-Rechner. Die ersten 7 Tage kannst Du sogar kostenlos alle Funktionen testen. Anschließend musst Du nur nach dem Kauf den Aktivierungscode eingeben.
Die Premium-Version (Enounce MySpeed Premier) kostet 99,99 Dollar. Damit lassen sich eben auch offline Videos und Audiodateien in ihrer Geschwindigkeit verändern. Dies ist vor allem nützlich, wenn Du unterwegs bist oder Dich dort aufhälst, wo die Internetverbindung eher schlecht ist.
Ich hatte erwähnt, dass sich auch Videos mit dem Realplayer oder dem Windows Media Player schneller oder langsamer einstellen lassen. Dazu bietet Enounce MySpeed Plugins für weitere 39,99 Dollar je Player an.
Alle Preise sind einmalige Kosten und Updates sind natürlich enthalten.
Mein Fazit zu Enounce MySpeed
Mir hat die Grundversion für knapp 30 Dollar bisher völlig ausgereicht, da ich Videos letztendlich nur online ansehe. Daher ist dieses Paket auch meine ausdrückliche Empfehlung an Euch. Wenn Ihr es dann auch offline nutzen wollt, könnt Ihr immer noch upgraden.
Ich möchte dieses Tool ehrlich nicht mehr missen, denn für mich ist das sozusagen Speedreading beim Videogucken. Ach ja, und nicht zu vergessen die Audiodateien, bei denen das genauso geht.
Wenn mein Liebster ins Büro kommt und mitbekommt, wie mir eine Zeitrafferstimme wichtige Dinge erzählt, dass fragt er immer: „Wie hältst Du das nur aus? Das wäre mir zu hektisch.“ Nun, ich halte das sogar sehr gut aus, ich habe mich recht schnell daran gewöhnt. Außerdem habe ich lieber anschließend mehr Zeit für Dinge, die mein Leben entschleunigen und es mich genießen lassen.
Also, testet dieses interessante Tool doch einfach mal für 7 Tage lang kostenlos und gebt mir Bescheid, wie es Euch gefallen hat. Abgemacht?
Prima, dann bis bald,
Eure Ruth
P.S.: Hey, ich freue mich natürlich über Eure Likes und Kommentare, also haltet Euch nicht zurück 🙂
In diesem Beitrag enthaltene Links:
Encounce MySpeed
Liebe Ruth,
danke für deinen interessanten Artikel. Das ist echt eine super Idee und ein tolles Tool, das du entdeckt hast.
Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit bin ich froh, wenn ich hier und da noch effektiver arbeiten und Zeit einsparen kann.
Liebe Grüße aus Berlin
Roswitha
Liebe Roswitha,
es freut mich, wenn ich Euch „alten Hasen“ noch etwas Neues erzählen kann 🙂
LG Ruth
Hallo Ruth!
Das Programm klingt wie ein tolles Tool für ungeduldige Menschen wie mich. 🙂
Allerdings sind 30 Euro für ein Programm das Video- und Audiodateien im Internet verschnellert ein ziemlich happiger Preis, vor allem da man zum Beispiel auf YouTube die Geschwindigkeit der Videos im Player verändern kann und das ist kostenlos. Und nur weil dadurch die Stimmqualität nicht verändert wird, rechtfertigt das den Preis meiner Meinung nach nicht. Über die 99 Euro der Premium Version möchte ich gar nicht reden…
Jedoch super geschriebener Beitrag – liest sich wie Butter! 🙂
Hallo Tom, danke für Deinen Kommentar!
Die Videos in Onlinekursen sind nicht unbedingt bei Youtube gelistet, so dass ich dafür dann schon EncounceMySpeed gut gebrauchen kann. Natürlich entscheidet jede und jeder selbst, was ihr oder ihm die Sache wert ist. Und die Premium Version braucht man nicht wirklich, da stimme ich Dir völlig zu. Höchstens in ganz speziellen Fällen, aber das ist wieder eine ganz persönliche Entscheidung.
Ganz herzlich bedanke ich mich für Dein nettes Kompliment 🙂 Es freut mich, wenn meine Beiträge gut ankommen!